Es freut uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die SO-ENERGIE AG per 1. Januar 2025 die Gaspreise senken kann.
Für das Jahr 2025 konnte die SO-ENERGIE AG die Beschaffungskosten senken. Die besseren Konditionen wird die SO-ENERGIE AG ihrer Kundschaft in Form einer Preissenkung auf dem Arbeitspreis weitergeben.
Die SO-ENERGIE AG wird ab 1. Januar 2025 den Gaspreis durchschnittlich um 3.50 Rp./kWh reduzieren (rund 29%).
Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Gasverbrauch von 20'000 kWh/Jahr spart so jährlich rund CHF 700.
Gleichzeitig wird bei den nicht abschaltbaren Kunden mit einer Leistung von mehr als 75 kW der Grundpreis / Leistungspreis von CHF 27.00/kW/a auf CHF 21.50/kW/a reduziert. Die Reduktion kann aufgrund besseren Einkaufskonditionen und verbesserten Einkaufsstrategie an unseren Kunden weitergegeben werden.
Das Netznutzungsentgelt wird jährlich neu berechnet. Für verursachergerechtere Netznutzungsentgelte werden diese wie folgt angepasst:
Netznutzungsentgelt 2024 |
Netznutzungsentgelt 2025 Rp./kWh |
|
N1 bis 75 kW Anschlussleistung | 2.80 | 3.20 |
N2 bis 500 kW Anschlussleistung | 2.40 | 2.60 |
N3 >= 500 kW < 19 Mio. kWh | 2.00 | 1.80 |
Die Sicherstellung der Gasversorgung für Ihre Kundschaft stellt die SO-ENERGIE AG weiterhin an oberste Priorität. Aufgrund der Sanktionen gegen Russland und dem daraus folgenden Lieferstopp muss die SO-ENERGIE AG die nominierte Gasmenge der Basisversorgung langfristig im Voraus absichern. Die hohen Einkaufpreise der Absicherungen führen unabhängig der tagesaktuellen Gaspreise am Grosshandelsmarkt zu langfristig erhöhten Gaspreisen bei den Endkunden. Der Arbeitspreis ab
1. Januar 2025 entspricht dem Arbeitspreis Oktober 2021. Auf ähnlichem Preisstand befanden wir uns bereits im Jahr 2008.
In den nächsten drei Jahren kann mit weiteren Preissenkungen gerechnet werden.
Wir werden auch in Zukunft alles unternehmen, um unsere Gaskunden zuverlässig und zu bestmöglichen Konditionen beliefern zu können.